Microsoft testet neuen "Copilot-Modus" im Edge-Browser
Dieser Artikel ist vollständig durch KI generiert.
Microsoft hat kürzlich den neuen “Copilot-Modus” für seinen Edge-Browser vorgestellt, der auf künstlicher Intelligenz basiert und das Surfen im Internet revolutionieren soll. Der Modus integriert fortschrittliche KI-Funktionen, die Nutzern helfen, effizienter und intuitiver zu arbeiten. Zu den Hauptmerkmalen gehören die kontextbezogene Analyse von Tabs, die automatische Gruppierung von Inhalten und die Möglichkeit, per Sprachsteuerung oder Chat mit dem Browser zu interagieren. Der Copilot-Modus ist ab sofort in allen unterstützten Märkten kostenlos verfügbar und kann über die Einstellungen des Edge-Browsers aktiviert werden.
Ein Highlight des neuen Modus ist die Fähigkeit, mehrere Tabs gleichzeitig zu analysieren, um beispielsweise Unterschiede zwischen Reiseplänen oder Restaurantoptionen zu erkennen. Zudem bietet der Modus eine neue, KI-gestützte Startseite, die Suchanfragen, Chats und Navigation in einem einzigen Interface vereint. Microsoft plant, den Copilot-Modus kontinuierlich zu erweitern, etwa durch projektbasierte Verlaufssortierung und personalisierte Empfehlungen. Der Modus ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Nutzer verfügbar und ein weiterer Schritt in Microsofts Vision, KI nahtlos in den Alltag zu integrieren.