Zalando, Europas führender Online-Modehändler, hat im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Das Unternehmen meldete ein Umsatzwachstum von 7,3 % auf 2,8 Milliarden Euro, während das Bruttowarenvolumen (GMV) um 5,0 % auf 4,1 Milliarden Euro stieg. Besonders hervorzuheben ist der neue KI-gesteuerte Discovery-Feed, der maßgeblich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und des Umsatzes beigetragen hat. Der Feed nutzt künstliche Intelligenz, um personalisierte Produktempfehlungen zu generieren, was zu einer höheren Verweildauer und einer gesteigerten Konversionsrate führte.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 172 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 186 Millionen Euro, was einer stabilen Marge von 6,5 % entspricht. Der Nettogewinn erhöhte sich leicht auf 96,6 Millionen Euro. Neben dem B2C-Geschäft, das einen Zuwachs aktiver Kunden um 6,1 % auf 52,9 Millionen verzeichnete, konnte auch das B2B-Segment weiter wachsen. Die Integration von About You, die Mitte Juli abgeschlossen wurde, wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte zusätzliche Synergien und Effizienzgewinne bringen.

Zalando plant, die KI-Technologie weiter auszubauen, um die Kundenerfahrung zu optimieren und die Marktführerschaft im europäischen E-Commerce zu festigen. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 12,1 und 12,4 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBIT von 550 bis 600 Millionen Euro. Diese Prognose unterstreicht die starke Performance des Unternehmens und die strategische Bedeutung der KI-Initiativen.

Quellen