Nvidia plant erste KI-Plattform für industrielle Anwendungen in Deutschland
Dieser Artikel ist vollständig durch KI generiert.
Der US-amerikanische Technologiekonzern Nvidia hat angekündigt, in Deutschland seine erste Cloud-Plattform für künstliche Intelligenz (KI) mit Schwerpunkt auf industrielle Anwendungen aufzubauen. Die Ankündigung erfolgte durch CEO Jensen Huang auf der VivaTech-Konferenz in Paris. Ziel des Projekts ist es, eine sogenannte “industrielle KI-Cloud” zu schaffen, die europäische Hersteller bei der digitalen Transformation unterstützt. Die Plattform soll mit modernster Hardware ausgestattet werden, darunter 10.000 GPUs, um die Verarbeitung großer Datenmengen und die Entwicklung von KI-Modellen zu beschleunigen.
Die geplante Plattform wird als Teil einer umfassenderen Initiative gesehen, die darauf abzielt, Europa im Bereich der KI-Technologie wettbewerbsfähiger zu machen. Nvidia arbeitet dabei eng mit Partnern wie der Deutschen Telekom zusammen, um die Infrastruktur für die Plattform bereitzustellen. Neben der Unterstützung von Herstellern in der Automobil- und Maschinenbauindustrie soll die Plattform auch Anwendungen in der Robotik und Automatisierung fördern. Ein genauer Standort für das Rechenzentrum wurde bisher nicht bekannt gegeben, jedoch wird erwartet, dass die Plattform in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle in der europäischen KI-Strategie spielen wird.