NVIDIA & Telekom gründen erste europäische Industrie-KI-Cloud
Dieser Artikel ist vollständig durch KI generiert.
Die Deutsche Telekom und NVIDIA haben eine Partnerschaft angekündigt, um die erste europäische Industrie-KI-Cloud zu schaffen. Ziel des Projekts ist es, eine leistungsstarke Infrastruktur für künstliche Intelligenz bereitzustellen, die speziell auf die Bedürfnisse der europäischen Industrie zugeschnitten ist. Das Rechenzentrum, das in Deutschland errichtet wird, soll mit 10.000 GPUs der neuesten Blackwell-Generation von NVIDIA ausgestattet werden. Diese Hardware ermöglicht es, hochkomplexe KI-Anwendungen wie digitale Zwillinge, autonome Robotik und simulationsgestützte Produktionsprozesse zu betreiben.
Die Plattform richtet sich nicht nur an große Konzerne, sondern auch an mittelständische Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen. Durch den Zugang zu Hochleistungsrechenkapazitäten und spezialisierten Softwaretools sollen auch kleinere Akteure in die Lage versetzt werden, KI-Technologien effektiv zu nutzen. Die Deutsche Telekom wird dabei für den Betrieb, die Sicherheit und den Vertrieb der Cloud-Lösung verantwortlich sein, während NVIDIA die technische Basis liefert. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant, mit dem Ziel, die europäische Industrie im globalen Wettbewerb zu stärken.